Springe zum Inhalt

Marko D. Knudsen

Roma Aktivist seit 1988

  • Startseite
  • Meilensteine
    • 1993 RomNews Network
    • 2001 Geschichtsbuch
    • 2003 Antiziganismus
    • 2006 Borat
    • 2011 BildungsberaterInnen
    • 2012 Bildungsverein
    • 2017 Eröffnung denk.mal
    • 2019 RomaStories
    • 2021 Ausstellung „Roma & Sinti – Geschichte und Antiziganismus“
    • 2022 Power to the Roma People
  • Publikationen
  • Dokumentationen & Videos
    • Bildung
    • Serie „Schlauer in 100 Sekunden“
    • RomaStories
    • Meinung & Statements
    • Interviews & Talkshows
    • Ausstellung: Roma & Sinti Geschichte und Antiziganismus
      • Ausstellung
      • Virtuelle Welt 360
      • Orte
    • Gute Praxis Projekte in Bildung mit Roma
    • Sonstiges
  • Ämter und Positionen
  • Lebenslauf
  • Expertise & Qualifikation
  • Konsultationen
  • Weiterbildung
  • Presse
  • Termine
  • Websites
  • Fotos
  • Facebook
  • Auszeichnungen
  • Reichweite
  • Kontakt, Impressum & Datenschutz
  • Newsletter
    • Newsletter Deutsch Abonnieren
    • Newsletter Deutsch Abbestellen
    • Newsletter English Subscribe
    • Newsletter English Unsubscribe
    • Newsletter Romanes Registracija
    • Newsletter Romanes Stop /Avri
    • Alle Newsletter

Marko D. Knudsen

Roma Aktivist seit 1988

  • Startseite
  • Meilensteine
    • 1993 RomNews Network
    • 2001 Geschichtsbuch
    • 2003 Antiziganismus
    • 2006 Borat
    • 2011 BildungsberaterInnen
    • 2012 Bildungsverein
    • 2017 Eröffnung denk.mal
    • 2019 RomaStories
    • 2021 Ausstellung „Roma & Sinti – Geschichte und Antiziganismus“
    • 2022 Power to the Roma People
  • Publikationen
  • Dokumentationen & Videos
    • Bildung
    • Serie „Schlauer in 100 Sekunden“
    • RomaStories
    • Meinung & Statements
    • Interviews & Talkshows
    • Ausstellung: Roma & Sinti Geschichte und Antiziganismus
      • Ausstellung
      • Virtuelle Welt 360
      • Orte
    • Gute Praxis Projekte in Bildung mit Roma
    • Sonstiges
  • Ämter und Positionen
  • Lebenslauf
  • Expertise & Qualifikation
  • Konsultationen
  • Weiterbildung
  • Presse
  • Termine
  • Websites
  • Fotos
  • Facebook
  • Auszeichnungen
  • Reichweite
  • Kontakt, Impressum & Datenschutz
  • Newsletter
    • Newsletter Deutsch Abonnieren
    • Newsletter Deutsch Abbestellen
    • Newsletter English Subscribe
    • Newsletter English Unsubscribe
    • Newsletter Romanes Registracija
    • Newsletter Romanes Stop /Avri
    • Alle Newsletter

Schlagwort Geschichte in Europa

  • Startseite
  • „Roma & Sinti – Geschichte und Antiziganismus“: Ausstellungskatalog Gebundene Ausgabe – 18. November 2021
Mai 25, 2023

„Roma & Sinti – Geschichte und Antiziganismus“: Ausstellungskatalog Gebundene Ausgabe – 18. November 2021

Von admin in Publikationen Schlagwort "Roma & Sinti - Geschichte und Antiziganismus", Anfang, Antiziganimus als alltägliches Problem, Antiziganismus, Aufkeimender Nationalismus, auftauchen, aus, Buch, Danksagungen, denk.mal, Deportationen, Deportationen der Roma und Sinti aus Hamburg, Empfehlungen, Erklärungen, Europa, Familie Weiß und die NS-Zeit, Fiso, Frühgeschichte, Gadjo, Geschichte, Geschichte in Europa, Geschichte in Europa 1500-1733, Geschichte in Europa 1734-1920, Gesellschaft aktiv mitgestalten, Ghazna, Ghaznaviden, Ghaznawiden-Dynastie, Grundlegendes zum Volk der Roma und Sinti, Hannoverscher Bahnhof, Holocaust, Johann, Links, Mahmoud, Mahmoud von Ghazna, Marko D. Knudsen, Migration, Mittelalter, Nationalsozialismus 1920-1938, Nazis, Osmanisches Reich, Prominente Roma und Sinti, Publikation, Roma, Romani, Rroma, Rukeli, Stanoski, Trollmann, von, Von der Angst vor dem Islam, Walter, Was ist Antiziganismus?, Weimarer Republik, Winter, Woher kommt der Antiziganimus ?, Zeitlinie der Roma und Sinti, Zerfall der Sowjetunion und Jugoslawiens, zum Antiziganismus

Roma und Sinti sind die größte Minderheit in Europa und trotzdem erlebt diese Volksgruppe in einem modernen aufgeklärten Europa Ausgrenzung, Exklusion, Diskriminierung, Rassismus und Antiziganismus als alltägliche Instrumente der Mehrheitsbevölkerung…

Weiterlesen

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Knudsen@web.de
  • +49(0)179 750 7848

Anti-Roma Antigypsyism Antiziganism Antiziganismus Book Buch Center Centre Deportationen Discrimination Diskriminierung Europa European Europäisches Zentrum zu Antiziganismus EZAF Fortschung Gadjo Geschichte Ghazna Gypsies Gypsy Hamburg Holocaust International Kongress Kongreß kritik Mahmoud Marko D. Knudsen Nazis Prof. Dr. Wolfgang Wippermann Publication Publikation Rascism Research Roma Romani Rroma Scientific Sinti Uni Universität Wissenschaft wissenschaftliches Zentrum

Recent Posts

  • Report zum III. Internationalen Antiziganismus-Kongreß: in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme/Hamburg Taschenbuch – 20. März
  • Bericht zum II. Internationalen Antiziganismuskongress: „Theorien, Modelle und Praxis“ Taschenbuch – 22. März 2023
  • II. International Antizigansm / Antigypsyism Congress: „Theories, Models and Praxis“ Taschenbuch – 22. März 2023
  • I. Internationaler Antiziganismuskongress: „Das versagen des wissenschaftlichen denken in der Roma und Sinti Forschung“ Taschenbuch – 22. März 2023
  • I. International Antiziganism / Antigypsyism Congress: „The failure of the scientific thinking in the Roma research“ Taschenbuch – 22. März 2023

Recent Comments

Keine Kommentare vorhanden.

Stolz präsentiert von WordPress| Theme: SpicePress Dark von SpiceThemes